Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Pressemitteilung: Eyüp Kalyon wird Sprecher des Koordinationsrats der Muslime

05.10.2022

Seit dem 01.10.2022 wird Eyüp Kalyon von der DITIB turnusgemäß für die nächsten sechs Monate der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime (KRM).

Herr Kalyon löst somit Mohamed El Kaada vom Zentralrat der Marokkaner in Deutschland (ZRMD) an der Spitze des KRM, der obersten Plattform der muslimischen Dachverbände ab und wird die Belange der Muslime in Deutschland nach außen vertreten. Bei der Übergabe der Sprecherfunktion dankten Herr Kalyon und die KRM-Mitglieder Herrn El Kaada für die konstruktive Zusammenarbeit und den starken Einsatz für die Angelegenheiten der Muslime. Die Früchte seiner Arbeit werden in der nahen Zukunft sichtbar bleiben.

Die bevorstehenden Aufgaben und Hürden bewertet der KRM-Sprecher folgendermaßen: „Nach über zwei Jahren Pandemie und Beschränkungen wird es unsere erste Aufgabe sein, die Moscheen wieder als ein Ort der Zusammenkunft, der Gottesdienste und der Solidarität aufblühen zu lassen. Dabei brauchen wir mehr Zusammenarbeit innerhalb des KRM und eine aktivere Teilnahme an gesellschaftlichen Debatten, die ich gerne führen will!“.

Köln, 01. Oktober 2022

Pressemitteilung: Eyüp Kalyon wird Sprecher des Koordinationsrats der Muslime

5. Oktober 2022

Seit dem 01.10.2022 wird Eyüp Kalyon von der DITIB turnusgemäß für die nächsten sechs Monate der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime (KRM).

Herr Kalyon löst somit Mohamed El Kaada vom Zentralrat der Marokkaner in Deutschland (ZRMD) an der Spitze des KRM, der obersten Plattform der muslimischen Dachverbände ab und wird die Belange der Muslime in Deutschland nach außen vertreten. Bei der Übergabe der Sprecherfunktion dankten Herr Kalyon und die KRM-Mitglieder Herrn El Kaada für die konstruktive Zusammenarbeit und den starken Einsatz für die Angelegenheiten der Muslime. Die Früchte seiner Arbeit werden in der nahen Zukunft sichtbar bleiben.

Die bevorstehenden Aufgaben und Hürden bewertet der KRM-Sprecher folgendermaßen: „Nach über zwei Jahren Pandemie und Beschränkungen wird es unsere erste Aufgabe sein, die Moscheen wieder als ein Ort der Zusammenkunft, der Gottesdienste und der Solidarität aufblühen zu lassen. Dabei brauchen wir mehr Zusammenarbeit innerhalb des KRM und eine aktivere Teilnahme an gesellschaftlichen Debatten, die ich gerne führen will!“.

Köln, 01. Oktober 2022