Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender

19.07.2023

Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland (KRM), Murat Gümüş, den Muslimen in Deutschland und weltweit:

„Zum islamischen Neujahr 1445 übermittle ich allen Muslimen die Grüße und Glückwünsche des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland. Das Neujahr erinnert uns an die Auswanderung des Propheten Muhammad (s) von Mekka nach Medina, die später als Beginn der islamischen Zeitrechnung festgelegt wurde.

Gerade in unserer heutigen Zeit, in der Migration eine hohe Bedeutung in der Welt hat, ist es wichtig, sich an dieses epochale Ereignis zu erinnern und sich bewusst zu machen, welche Herausforderungen für die Betroffenen damit einhergehen. Migration ist immer auch eine Chance und stellt einen Neubeginn dar. Insbesondere wenn er von allen Beteiligten als solcher begriffen und gelebt wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch den Opfern von Flucht und Vertreibung und den auf der Überfahrt im Meer Ertrunkenen gedenken. Wir hoffen, dass Gott der Allmächtige uns allen hilft, die damit verbundenen Möglichkeiten zu erkennen und die bestehenden Herausforderungen zu überwinden.“

Grußwort zum Jahreswechsel im islamischen Kalender

19. Juli 2023

Anlässlich des heute beginnenden islamischen Neujahrs 1445 gratuliert der Sprecher des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland (KRM), Murat Gümüş, den Muslimen in Deutschland und weltweit:

„Zum islamischen Neujahr 1445 übermittle ich allen Muslimen die Grüße und Glückwünsche des Koordinationsrats der Muslime in Deutschland. Das Neujahr erinnert uns an die Auswanderung des Propheten Muhammad (s) von Mekka nach Medina, die später als Beginn der islamischen Zeitrechnung festgelegt wurde.

Gerade in unserer heutigen Zeit, in der Migration eine hohe Bedeutung in der Welt hat, ist es wichtig, sich an dieses epochale Ereignis zu erinnern und sich bewusst zu machen, welche Herausforderungen für die Betroffenen damit einhergehen. Migration ist immer auch eine Chance und stellt einen Neubeginn dar. Insbesondere wenn er von allen Beteiligten als solcher begriffen und gelebt wird.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch den Opfern von Flucht und Vertreibung und den auf der Überfahrt im Meer Ertrunkenen gedenken. Wir hoffen, dass Gott der Allmächtige uns allen hilft, die damit verbundenen Möglichkeiten zu erkennen und die bestehenden Herausforderungen zu überwinden.“