Weitere Beiträge:

Rassismus in Deutschland – Ein Aufruf zur Veränderung und Solidarität


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) fordert eine verstärkte ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft


Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza ...

weiterlesen

Ramadan – Ein Monat der Besinnung, des Zusammenhalts und der Barmherzigkeit


Der Koordinationsrat der Muslime in Deutschland (KRM) wünscht allen Muslimen ...

weiterlesen

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft

19.03.2025

Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza auf das Schärfste. Die erneuten Bombardierungen durch Israel haben innerhalb eines Tages mehr als 400 Menschenleben gefordert, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Dieser grausame Akt, der im heiligen Monat Ramadan, einer Zeit des Friedens und der Reflexion für Muslime, geschieht, ist besonders alarmierend und provokativ.

Das unerträgliche Leid unschuldiger Zivilisten darf nicht länger ignoriert werden. Wir fordern die deutsche Regierung und internationale Gemeinschaft sowie die Vermittlerstaaten nachdrücklich auf, ihren Einfluss auf Israel zu verstärken und eine sofortige Waffenruhe durchzusetzen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass menschliches Leben über politische Interessen gestellt wird.

Die israelische Regierung hat das ausgehandelte Waffenruhe-Abkommen verletzt, was die Bemühungen um Frieden und Menschlichkeit untergräbt. Die fortdauernde Gewalt gefährdet nicht nur das Leben der Geiseln, sondern bringt auch das Leid unzähliger Zivilisten in Gefahr.

Jetzt ist der Zeitpunkt zu handeln, um weiteres Leid zu verhindern und den Weg für eine nachhaltige Lösung zu ebnen. Wir appellieren an alle, sich für Frieden und Menschlichkeit einzusetzen.

Appell des Koordinationsrats der Muslime an die deutsche Regierung und die Staatengemeinschaft

19. März 2025

Muslime in Deutschland verurteilen die jüngste Eskalation der Gewalt in Gaza auf das Schärfste. Die erneuten Bombardierungen durch Israel haben innerhalb eines Tages mehr als 400 Menschenleben gefordert, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Dieser grausame Akt, der im heiligen Monat Ramadan, einer Zeit des Friedens und der Reflexion für Muslime, geschieht, ist besonders alarmierend und provokativ.

Das unerträgliche Leid unschuldiger Zivilisten darf nicht länger ignoriert werden. Wir fordern die deutsche Regierung und internationale Gemeinschaft sowie die Vermittlerstaaten nachdrücklich auf, ihren Einfluss auf Israel zu verstärken und eine sofortige Waffenruhe durchzusetzen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass menschliches Leben über politische Interessen gestellt wird.

Die israelische Regierung hat das ausgehandelte Waffenruhe-Abkommen verletzt, was die Bemühungen um Frieden und Menschlichkeit untergräbt. Die fortdauernde Gewalt gefährdet nicht nur das Leben der Geiseln, sondern bringt auch das Leid unzähliger Zivilisten in Gefahr.

Jetzt ist der Zeitpunkt zu handeln, um weiteres Leid zu verhindern und den Weg für eine nachhaltige Lösung zu ebnen. Wir appellieren an alle, sich für Frieden und Menschlichkeit einzusetzen.